Vi:Real – Gaming & Genderreflexion

Digitale Spiele stellen einen wichtigen Teil der Lebenswelt vieler junger Menschen dar. Genau wie in der realen Welt findet auch beim Gaming eine Auseinandersetzung mit Themen wie Sexualität, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, aber auch Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalterfahrungen statt. Für junge Menschen ist die Hemmschwelle, sich Unterstützung bei sexualitätsbezogenen Themen zu holen, oftmals groß. Hinzu kommt, dass die Relevanz von digitalen Spielen als Ort verschiedener Lern- und Aushandlungsprozesse von vielen Erwachsenen und auch Fachkräften verkannt wird. 

FÜR WEN IST DAS ANGEBOT?
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Fachkräfte und Ehrenamtliche in der Jugendhilfe
WAS MACHEN WIR?
  • aufsuchende Sozialarbeit (Digital Streetwork) auf Gamingplattformen, wie Discord und Twitch
  • Unterstützung und Beratung im Kontext Sexualität_en, Gender und Geschlechtlichkeit
  • im Bedarfsfall Weitervermittlung an die Onlineberatung des Vereins und an spezifische Einrichtungen/ Fach(beratungs)stellen
  • Schulung von Fachkräften und Ehrenamtlichen

SO ERREICHT IHR UNS:

Mail: vireal(at)verein-jugendliche.de

Unser „HQ“ über die Geschäftsstelle: 0711 5532647

Anfrage für eine Inhouse – Schulung / einen
Workshop im Rahmen des Projektes Vi:Real

Informationen zur Konzeption

Das Projekt Vi:Real wird