Queeres Netzwerk

Das Queere Netzwerk Baden-Württemberg ist überparteilicher und weltanschaulich nicht gebundener Zusammenschluss von Gruppen, Vereinen und Initiativen.
Antihelden* bietet im Rahmen des Queeren Netzwerks BW Beratung zu unterschiedlichen psychologischen und sozialen Themen an für Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, trans, intersexuell oder queer sind oder die sich fragen, welche sexuelle Orientierung oder welches geschlechtliche Selbstverständnis sie haben. Zudem beraten wir auch Angehörige/Zugehörige und Freund*innen.
Eine besondere Qualität unserer Beratung ist, dass die Berater*innen Peerberater*innen sind, d.h., dass sie sich selbst als lsbttiq* verorten. Wir leben, sehen und akzeptieren die gesamte Vielfalt an Geschlechtern und sexuellen Orientierungen. Zudem haben alle Berater*innen eine fachliche Ausbildung und Weiterbildungen absolviert, um Sie/dich gut unterstützen zu können. Wir orientieren uns an klar definierten und transparenten Beratungsstandards.
Aktuell können wir für alle Ratsuchenden bis zu 5 kostenfreie Beratungen a 50 Minuten über das Queeres Netztwerk Baden-Württemberg anbieten.
Weitere Beratungsstellen, die Beratung oder Selbsthilfe anbieten, Selbsthilfegruppen und Fortbildungsangebote des Queeren Netzwerks sind zu finden unter: https://www.beratung-lsbttiq.net/
Neben der Beratung in Präsenz oder am Telefon bieten wir auch Onlineberatung für Menschen von 10-27 Jahren an: www.antihelden.info
Landesweite Beratungen – auch für Menschen über 27 – sind auch über das online Beratungsprojekt möglich: www.beratung-lsbttiq.net
Kontakt:
- per Mail: antihelden(at)verein-jugendliche.de
- per Telefon: 0711/ 553 26 47
- Onlineberatung: www.antihelden.info
Das Queere Netzwerk Baden-Württemberg freut sich über Ihre Unterstützung:
Verein zur Unterstützung des Queeren Netzwerks Baden-Württemberg e.V.
IBAN: DE06 4306 0967 7925 8193 00 BIC: GENODEM1GLS
Das Queere Netzwerk Baden-Württemberg wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Hilfenetzwerk
Stuttgart | Kobra e.V. | Hölderlinstr. 20 70174 Stuttgart Tel. 0711 162970 beratungsstelle(at)kobra-ev.de www.kobra-ev.de |
Stuttgart | Kinderschutz-Zentrum Stuttgart | Pfarrstr. 11 70182 Stuttgart Tel. 0711 238900 info(at)kisz-stuttgart.de www.kisz-stuttgart.de |
Stuttgart | Wildwasser e.V. | Stuttgarter Str. 3 70469 Stuttgart Tel. 0711 857068 info(at)wildwasser-stuttgart.de www.wildwasser-stuttgart.de |
Stuttgart | Krisen- und Notfalldienst Stuttgart | Mo-Fr: 9-24 Uhr Sa/So/Feiertage 12-24 Uhr Tel. 0180 5110444 |
Ludwigsburg | Silberdistel e.V. | Myliusstr. 2A 71638 Ludwigsburg Tel. 07141 6887190 Fax 07141 6887193 info(at)silberdistel-ludwigsburg.de www.silberdistel-ludwigsburg.de |
Esslingen | Wildwasser Esslingen e.V. | Merkelstraße 16 73728 Esslingen Tel. 0711 355589 info(at)wildwasser-esslingen.de www.wildwasser-esslingen.de |
Böblingen | thamar | Stuttgarter Straße 17 71032 Böblingen Tel. 07031 222066 Fax 07031 222063 beratungsstelle(at)thamar.de www.thamar.de |
Waiblingen | Zentrale Anlaufstelle gegen sexualisierte Gewalt | Rems-Murr-Kreis Landratsamt Bahnhofstr. 64 71328 Waiblingen Tel. 07151 501149 Fax 07151 5011167 anlaufstellegsg(at)rems-murr-kreis.de www.rems-murr-kreis.de |
Kirchheim unter Teck | KOMPASS | Marstallgasse 3 73230 Kirchheim unter Teck Tel. 07021 6132 Fax 07021 6123 mail(at)kompass-kirchheim.de |
Balingen | Feuervogel e.V. | Filserstraße 9 72336 Balingen Tel. 07433 277000 info(at)feuervogel-zollernalbkreis.de www.feuervogel-zollernalbkreis.de für Jugendliche:www.feuervogel-online.de |
Calw | Beratungsstelle bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen | Landratsamt Calw Vogteistraße 42-46 75365 Calw Tel. 07051 160463 Mobil: 0170 4544080 BSG(at)kreis-calw.de |