Über

Antihelden

macht Präventions- und Bildungsarbeit sowie Chatberatung zu sexualisierter Gewalt und Sexualitäten im Raum Stuttgart.

Angebote:

  • Workshops an Schulen und in der Jugendarbeit
     
  • Weiterbildungsangebote für Multiplikator:innen, wie Lehrer:innen, (sozial-)pädagogische Fachkräfte und Infoveranstaltungen für Eltern und Ehrenamtliche
     
  • Chat- und Email-Beratung www.antihelden.info
     
  • LSBTTIQ  Beratung – anonyme und kostenfreie Beratung
Antihelden

arbeitet nach dem Prinzip der Vertraulichkeit.

Adressat:innen sind:

  • Jugendliche & junge Erwachsene
  • Eltern und weitere Bezugspersonen
  • (Sozial-)pädagogische Fachkräfte und Ehrenamtliche

Workshops

thematisiert in Workshops sexuelle Selbstbestimmung durch sexuelle Bildung und sensibilisiert zu unterschiedlichen Formen sexualisierter Gewalt durch Gewaltprävention. 

Workshopthemen:

  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • konsensorientierte Sprache und Kommunikation zu Sexualität 
  • Sexualität im Kontext Migration und Flucht 
  • Sexualität in digitalen Räumen 
  • Selbstdarstellung und Körper in digitalen Räumen 
  • Pornografie 
  • die Vielfalt von Geschlecht und Sexualität 
  • Konsensorientierung und sexualisierte Gewalt in Peer-Beziehungen 
  • Sexualisierte Gewalt und Grooming-Strategien 
  • Sexuelle Bildung zu (lsbtiq*/migrantisch-queerer) Prostitution und Sexarbeit 

Wir passen diese und weitere Themen in Absprache mit den Jugendlichen und an Alter, Schulform und individuelle Zielsetzung an.

Workshops können einzeln oder als aufeinander aufbauende Module gestaltet werden.

Antihelden* bietet auch Workshops für Menschen mit Fluchterfahrung sowie für Menschen mit Behinderungen.

Wir arbeiten kooperativ mit Projekten aus der feministischen-antisexistischen Mädchen*- und Frauen*arbeit.